Aktuelles
Digitale Jugendarbeit der AWO Fankontaktstelle INNWURF Saarbrücken.
(mehr …)
Das Fanprojekt Rostock unterstützt den Aufruf der Rostocker Fanszene zu Hamsterkäufen im Fanshop des FC Hansa Rostock.
(mehr …)
Das Fanprojekt Neustrelitz hat die Situation angenommen und neue Wege gefunden mit der Zielgruppe zu kommunizieren. Es finden weiterhin persönliche Beratungsgespräche statt.
(mehr …)
Ein chronologischer Rückblick aus dem Fanprojekt aus Kaiserslautern.
(mehr …)
Das Fanprojekt in Kiel bietet aktuell Beratungen per Telefon an. Hierfür wurden spezielle Telefonzeiten eingerichtet, an denen von Montag bis Donnerstag immer ein Mitarbeiter im Büro erreichbar ist.
(mehr …)
Auch wenn der Ball gerade nicht rollt und auch unsere Fanprojekt-Räumlichkeiten, wie beispielsweise Schulen und andere soziale Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe vorerst noch geschlossen bleiben, ist auch das Fanprojekt Chemnitz weiterhin aktiv.
(mehr …)
Für das Fanprojekt Babelsberg berichtet Patrice:
Im Fanprojekt Babelsberg haben wir schnell auf die besonderen Umstände reagiert und unser Konzept mit ein paar Ideen auf die aktuelle Zeit angepasst.
(mehr …)

Das Fanprojekt Aachen bietet in der Corona-Zeit ein breitgefächertes Programm an.
(mehr …)
Der Ausbruch des Corona-Virus hat dafür gesorgt, dass die Kollegen vom Projekt T_Ohr seit drei Wochen im Homeoffice sind und eine Vielzahl von Veranstaltungen leider nicht stattgefunden haben. So wurde mit der SightCity die weltgrößte Messe für Blinden und Sehbehindertenbedarf abgesagt – hier wäre T_OHR gemeinsam mit der DFL-Stiftung an einem Stand zu finden gewesen. Ebenfalls konnten viele Blindenreportagen sowie weitere Veranstaltungen mit Beteiligung von T_Ohr nicht umgesetzt werden.
(mehr …)